© 2026. Ca'Poggiolo, Via Pagogna 12A, 32044 Nebbiù di Cadore BL-Italien

Der Radweg der Dolomiten

03-27-2023 18:30

Array() no author 87279

ciclabile-delle-dolomiti,

Der Radweg der Dolomiten

Du findest sie nur wenige hundert Meter von Ca'Poggiolo entfernt. Sie verläuft größtenteils entlang der Bahntrasse, die in den 60er Jahren stillgelegt wurde und Calalzo mit Cortina d'Ampezzo und dann mit Toblach verband. Sauber und gut gepflegt, hat sie eine Länge von etwa 60 km, bevor sie weiter nach Innichen führt und Lienz in Österreich sowie weit darüber hinaus erreicht. Sie ist größtenteils asphaltiert, abgesehen von kurzen Abschnitten aufgrund möglicher Baustellen: Von Cimabanche bis Toblach ist sie unbefestigt. Ein besonders beliebter (vielleicht in der Hochsaison zu überfüllter) Abschnitt ist der, der Innichen mit Lienz (Österreich) verbindet, fast durchgehend leicht bergab entlang der Drau, die nach der Durchquerung von fünf Staaten in die Donau mündet. Die Strecke Innichen/Lienz ist ca. 40 km lang, führt durch Dörfer, Wiesen und Wälder; für Naschkatzen ist ein Halt in der österreichischen Keksfabrik Loacker fast Pflicht, wo es eine sehr gut ausgestattete Raststätte gibt (vor wenigen Jahren war es noch ein kleines Holzhaus). Um den Anstieg auf dem Rückweg zu vermeiden, bevorzugen viele die Rückfahrt mit dem Zug von Lienz nach Innichen. Der Radweg der Dolomiten hat eine saubere und ökologische sportliche Aktivität gefördert, eine wahre Leidenschaft für viele Radtouristen, die von der Vielfalt der durchquerten Orte und den herrlichen Landschaften begeistert sind. Hervorragend für Naturliebhaber, viel Grün und frische Luft.