In den Bergen bist du in direktem Kontakt mit der Natur, du musst sie lieben und respektieren, wenn du willst, dass die Natur dich respektiert. Das wissen die Bergbewohner schon immer, abgehärtet und fleißig leben sie mit Wäldern und Gipfeln zusammen, die, auch wenn sie schweigen, zu dir sprechen. Die Dolomiten sind ein unbezahlbares Geschenk, der Tourismus hat sie für jeden zugänglich gemacht, der es möchte, und sie schenken immer wieder Emotionen, die im Herzen bleiben. Wie ein Buch, das man langsam durchblättert, könnten wir zu den zukünftigen, noch zu schreibenden Seiten gehen oder zu den bereits geschriebenen Seiten zurückkehren und über das Vergangene nachdenken. Wir würden uns daran erinnern, wie man in Abwesenheit von Aufstiegsanlagen mit Skiern und Fellen aufstieg, um dann ins Tal auf wenig befahrenen Strecken abzufahren: eine körperliche Übung, die auch den Geist stärkte und die jeder nach seinen Möglichkeiten interpretierte. Es waren Anstrengung und Opfer nötig, aber das lehrte uns, dass man ohne Opfer (den Aufstieg) nicht die richtige Belohnung (die Abfahrt) bekommen kann. Wenn das der alpine Skisport von früher war, galt Ähnliches auch für das, was heute Langlauf ist, das früher eins mit dem ersten war. Zwei Holzlatten an den Füßen und man schob sich voran, heute haben wir es besser, wir können mit weniger Mühe und mehr Sicherheit durch die Wälder gehen. Und durch die Wälder können wir auch mit Schneeschuhen an den Füßen gehen, den Ciaspe, wir können durch tiefen Schnee gehen und Ziele erreichen, die im Winter pure Magie sind. Aber vergessen wir nicht eines der historischen Werkzeuge, den Schlitten. Auch heute noch fahren Große und Kleine vergnügt auf langen und kurzen Strecken hinunter, unvergessliche Momente für die Kleinsten. Wir könnten noch lange weitermachen, um zu verstehen, wie viel die Berge geben können und vielleicht noch mehr in schwierigen Momenten, wenn man auf gewisse Annehmlichkeiten und Privilegien verzichten muss. Es liegt an uns, zu wissen, wie wir das interpretieren, was das Leben uns zur Verfügung stellt: reine Luft und große Schönheit, das wissen die Bergbewohner sehr gut.
